Emerald-Diamant, Prinzess-Diamant, Diamant-Herz
Bei allen Diamanten, die nicht rund geschliffen sind (Brillanten) ist folgendes zu beachten:
- Diese Steine sind bei gleichem Gewicht und gleichen Parametern meistens günstiger als Brillanten.Das liegt zum größten Teil daran, dass man bei einem Diamant-Rohstein beim Schleifen eines Brillanten den größten Gewichtsverlust hat (maximal kann der Durchmesser des Brillanten nur die kleinste Seitenlänge des Rohdiamanten haben).
2.Bei diesen Steinen gibt es äußerst selten Angaben zur Schliffqualität. Die Schliffqualität ist beim Brillanten von überragender Bedeutung für die Brillanz eines Steines. Bei den anderen Diamanten sind die individuellen Wünsche nach der Form z.B. eines Diamant-Herzens unterschiedlich: Der eine möchte eher ein in die Breite gehendes, der andere ein ganz schlankes.
3.Bei einem Emerald-Diamanten sollten Sie nach der „Ratio“ fragen. Die Ratio gibt das Verhältnis von Länge zu Breite eines Steines. Eine Ratio von 1.35 bedeutet z.B. 1.35 mm(lang)zu 1.00mm (breit). Eine Ratio von 1.3 bis 1.40 gilt als ideal, letztlich ist es aber etwas sehr Persönliches. Für einen sehr schlanken Finger würde man auch über 1.40 gehen, umgekehrt auch unter 1.30.
4.Prinzess-Diamanten sollten quadratisch sein. Nur dann können Sie das einfallende Licht –ähnlich wie beim Brillanten – optimal reflektieren.
5.Die Frage, ob ein anders geschliffener Diamant ebenso gut wieder zu verkaufen ist wie ein Brillant, wird häufig gestellt. Sie ist nicht eindeutig zu beantworten. Im allgemeinen gilt, dass Brillanten leichter zu verkaufen sind als andere Diamanten (siehe auch unsere Seite www.diamanten-invest.de), je individueller ein Stein ist, umso eher muss man nach einem „Liebhaber“ suchen. Diamanten, die nur zu Anlagezwecken gekauft werden (über 1.00ct) sollten eher Brillanten sein, zum Tragen als Schmuck kann aber ein Emerald-Diamant über den individuellen Geschmack seiner Trägerin viel mehr aussagen.
Comments are closed