Juwelendiebstahl im Grünen Gewölbe
Der Diebstahl von Juwelen aus dem Grünen Gewölbe in Dresden macht einen sprachlos. Wie kann es sein, dass die wertvollste Sammlung von Pretiosen, die es in Deutschland, Europa und wohl in der ganzen Welt gibt, derartig dilettantisch gesichert ist, dass Räuber innerhalb kurzer Zeit rein und wieder raus kommen können?? Jeder kleine Juwelier sichert sein Schaufenster und seine rückseitigen Fenster mit PANZERGLAS ab und hier soll einfaches Glas (oder vielleicht Doppelglas gegen Lärmschutz??) die Täter am Eindringen hindern?? (Ein Gitter ist offensichtlich zu knacken, und hierbei gibt es noch keinen Alarm!) Das kann doch wohl nicht wahr sein!
Ich habe mehrere Einbruchversuche in meinem Geschäft erlebt, einmal haben die Diebe sogar versucht, mit einem Gully meine Schaufensterscheibe zu zertrümmern , es ist aber NIE gelungen, reinzukommen. Eine Panzerscheibe ist 2- 4 cm dick, davor ist die Alarmglasscheibe, sodass es beim Versuch, die Scheibe einzuschlagen, immer SOFORT Alarm gibt. Die Diebe haben wahrscheinlich genau gecheckt, wie lange die Polizei braucht, um vor Ort zu sein und da genügen ja 5-7 Minuten, um so einen Diebstahl zu bewerkstelligen.
Wenn die Sicherheitsfirma ihre eigenen Leute nicht schicken will (auch das habe ich bei mir NIE erlebt), dann sollte sie wenigstens die bestehenden Sicherheitsvorkehrungen so professionell prüfen, dass ein solcher Diebstahl nicht passiert. Wir haben doch vor drei Jahren erst den Diebstahl der großen Münze in Berlin erlebt – wie kann es dann sein, daß man hier bei den Fenstern keine Änderungen vorgenommen hat??
Comments are closed