No brown, no green, not milky
Sie kennen die 4C. Sie wissen, wie wichtig die anderen Kriterien sind: Politur, Symmetrie, Fluoreszenz, das Institut, das die Expertise gibt. Jedes dieser 8 Kriterien beeinflußt den Preis eines Diamanten, ohne alle diese Angaben können Sie die Preise von Diamanten nicht vergleichen.
Seit einiger Zeit bieten uns nun (einige wenige) Lieferanten Steine an, die den Zusatz haben: „No brown, no green, no milky“. Was heißt das?
Das bedeutet, dass diese Steine keine Färbung ins Grünliche oder Bräunliche (no green or brown tinge) haben und nicht milchig sind. Das bedeutet aber auch, dass die Steine, die eine bräunliche oder grünliche Tönung haben, meist etwas günstiger angeboten werden als Steine, die eine gelbliche Färbung haben, da besonders die Brauntönung vom menschlichen Auge eher als Färbung gesehen wird als die gelbliche Tönung. Die Institute gehen auf diese Braun-oder Grüntönung nicht ein, da ihnen nur die Intensität der Färbung wichtig ist. Aber bei Steinen ab 0.30ct fragen wir ab „E“, bei 1.00ct ab „D“ unsere Lieferanten immer nach diesen 3 zusätzlichen Kriterien (bei „D“ nur nach „milchig“) und Sie sollten uns auch fragen, da die Kriterien (bisher) noch nicht gelistet und somit für Sie auch nicht erkennbar sind.
Ein deutliches Anzeichen für eine Tönung in Richtung Braun oder Grün ist ein unverhältnismäßiger Unterschied im Preis zum nächsten angebotenen Stein. Wird der preislich günstigste Stein z.B. für 980.-€ angeboten und alle folgenden mit Preisen ab 1.150.-€, dann können Sie mit einiger Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass der erste Stein eine Braun- oder Grüntönung hat oder milchig ist.
Comments are closed